WetterKontor: Nachrichten rund ums Wetter https://www.wetterkontor.de/ Wetter-Nachrichten von WetterKontor Mon, 14 Apr 2025 01:00:00 +0000 WetterKontor: Nachrichten rund ums Wetter https://www.wetterkontor.de/images/WKlogo_120.png https://www.wetterkontor.de/ März 2025 drittnassester März in Spaninen seit 1961 https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp Laut dem Spanischen Wetterdienstes AEMET war der März 2025 in Spanien nach 2018 und 2013 der bisher drittnasseste März seit dem Jahr 1961. In Portugal war der März 2025 mit 177,5 mm Niederschlag der fünftnasseste März seit dem Jahr 2000. In der portugiesischen Algarve-Region waren die Staudämme Ende März im Durchschnitt zu 84 Prozent gefüllt, während in Spanien die Stauseen im ganzen Land durchschnittlich zu 66 Prozent gefüllt waren. Mon, 14 Apr 2025 01:00:00 +0000 Sonnigster März in England seit Messbeginn 1910 https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp Laut Berechnungen des Britischen Wetterdienstes Met Office war der März 2025 mit im Durchschnitt 185,8 Sonnenstunden der sonnigste Märzmonat in England seit Messbeginn im Jahre 1910. Er übertraf damit den bisherigen Rekord auf dem Jahr 1929 um mehr als 14 Stunden. Sun, 13 Apr 2025 01:00:00 +0000 Aktuelle Langfristprognose, Monate Mai bis Juli in Deutschland deutlich zu warm https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp Nach aktuellen Langfristprognosen des Deutschen Wetterdienstes soll der 3-Monats-Zeitraum Mai bis Juli in bei uns in Deutschland 1 bis 2 Grad wärmer und etwas nasser ausfallen als im langjährigen Mittel zu erwarten wäre. Sat, 12 Apr 2025 01:00:00 +0000 Video zum Wetter am Wochenende 12./13. April in Deutschland https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp Unser Wetterexperte Martin Gudd präsentiert ihnen das Wetter am kommenden Wochenende 12./13. April 2025 in Deutschland. Am Samstag sorgt Hoch Olivia noch für einen meist freundlichen und bis zu 25 Grad warmen Tag. Am Sonntag ziehen dann aber von Westen Wolken heran. Sie bringen den von vielen ersehnten Regen. Das ist dann auch der Start in eine wechselhafte Karwoche. Fri, 11 Apr 2025 01:00:00 +0000 Wärmster März in Europa seit mindestens 1979 https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp Nach Angaben des Copernicus Erdbeobachtungsprogramms der EU war der März 2025 in Europa mit einer Mitteltemperatur von 2,41 Grad Celsius der bisher wärmste März seit Messbeginn 1979. Die Mitteltemperaturen lagen in Europa meist über dem langjährigen Durchschnitt. Die größten positiven Abweichungen gab es über Osteuropa. Zu kalt war der März dagegen auf der Iberischen Halbinsel. Thu, 10 Apr 2025 01:00:00 +0000 März 2025 global gesehen zweitwärmster März seit Messbeginn https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp Laut Berechnungen des Copernicus Erdbeobachtungsprogramm war der erste Frühlingsmonat März 2025 weltweit gesehen der bisher zweitwärmste März. Die Durchschnittstemperatur war nur um 0,08 Grad Celsius kühler als die des bisherige Rekordmärzes 2024. Der bisher drittwärmste Märzmonat war der März 2016. Die globale Durchschnittstemperatur im März 2025 lag 1,60 Grad Celsius über dem Durchschnitt des vorindustriellen Niveaus der Jahre 1850-1900. Er war damit der zwanzigste Monat der letzten 21 Monate, in dem die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau lag. Wed, 9 Apr 2025 01:00:00 +0000 WMO streicht 4 Namen von der Liste der Hurrikan-Namen https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp Die World Meteorological Organization (WMO) hat die Namen Beryl, Helene, Milton und John von der Liste der Hurrikan-Namen entfernt, nachdem sie im Jahr 2024 Tod und Zerstörung brachten. Brianna, Holly and Miguel ersetzen Beryl, Helene and Milton in der Namensliste für den Atlantik, Jake ersetzt John in der Namensliste für den Pazifik. Sun, 6 Apr 2025 01:00:00 +0000