Anzeige

Gebietsmittel

Jahreswerte für Sachsen-Anhalt

Datenquelle: Deutscher Wetterdienst

Was bedeuten die Werte?

Für den gewählten Zeitraum liegen keine Jahreswerte vor.

Was bedeuten die Werte?

Die Tabellen zeigen die Jahreswerte für Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein.

Bei der Temperatur wird unter der Spalte "Mittel" die gemessene mittlere Temperatur des Jahres, unter der Spalte "Abw." die Abweichung der Temperatur zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (rote Einfärbung für Abweichungen über und blaue Einfärbung für Abweichungen unter dem 30 jährigen Mittelwert) angegeben.

Beim Niederschlag wird in der Spalte "Summe" die gemessene Niederschlagssumme des Jahres in Liter pro Quadratmeter und unter "Abw." die prozentuale Niederschlagssumme im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (Mittelwert = 100 Prozent) angezeigt. Werte unter 80 Prozent werden dabei in der Farbe rosa, Werte zwischen 80 und 120 Prozent in schwarz, Werte größer als 120 Prozent in grün dargestellt.

Beim Sonnenschein wird in der Spalte "Summe" die registrierte Sonnenscheindauer des Jahres in Stunden und unter "Abw." die Abweichung der Sonnenscheinstunden (in Prozent) im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (100 Prozent) angezeigt. Werte unter 80 Prozent werden dabei in grau, Werte zwischen 80 und 120 Prozent in schwarz, Werte größer als 120 Prozent in rot dargestellt.

Nach oben

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.