Anzeige
Wetterlexikon

Index

Wetterlexikon - Flüssigkeitsbarometer

Klassisches Instrument zur Messung des Luftdrucks; genau 760 Millimeter Quecksilber werden in ein U-förmiges Rohr gefüllt. Dieses Rohr hat ein offenes und ein geschlossenes Ende. Zwischen letzterem und der Quecksilbersäule wird ein Vakuum erzeugt. Der Luftdruck wirkt dann auf das offene Ende und schiebt das Quecksilber mehr oder weniger stark in das Vakuum. Auf einer dort angebrachten Skala lässt sich der Luftdruck ablesen.


Vorhersagefilme

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.