Anzeige
Wetterlexikon

Index

Wetterlexikon - Isohypsen

In der Geodäsie und Kartographie Linien gleicher geographischer Höhe (Höhenlinien). In der Meteorologie wird dieser Begriff insbesondere für die Linien gleicher geopotenzieller Höhe verwendet, bezogen auf ein Bezugsniveau (z. B. Meeresniveau) in einer Fläche gleichen Luftdrucks. Auch die geopotentielle Höhe hat das Meeresniveau als Bezugsniveau.


Vorhersagefilme

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.