Anzeige
Wetterlexikon

Index

Wetterlexikon - Kaltfront

Grenzfläche zwischen warmen und kalten Luftmassen, wenn kältere Luft die wärmere am Boden verdrängt. Beim Durchzug einer Kaltfront dreht der Wind unter Auffrischen nach rechts, die Lufttemperatur sinkt, und der Luftdruck beginnt zu steigen. Nach einem Frontdurchgang gibt es Schauerniederschläge. Man nennt das auch Rückseitenwetter.


Vorhersagefilme

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.