Anzeige
Wetterlexikon

Index

Wetterlexikon - Pilotballon

Der Pilotballon dient optisch der Feststellung der Wolkenuntergrenze sowie - mittels eines Theodoliten - zur Feststellung von Richtung und Geschwindigkeit des Höhenwindes. Ein Gummiballon ist mit Wasserstoffgas gefüllt und hat eine konstante Steiggeschwindigkeit, die sich aus Steigkraft und Gummigewicht errechnet.


Vorhersagefilme

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.