Anzeige
Wetterlexikon

Index

Wetterlexikon - Westküsteneffekt

Bezeichnung für die starke Abkühlung und Nebelbildung an den Westküsten in niederen Breiten. Der Westküsteneffekt wird verursacht durch ablandige Ostwinde der Passatzonen, die gemeinsam mit Meeresströmungen (Humboldtstrom, Benguelastrom, Kalifornischer Strom, Kanarenstrom) kalte Auftriebswasser verursachen.


Vorhersagefilme

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.