Anzeige
Wetterlexikon

Index

Wetterlexikon - Wolkenimpfen

Einführung von Substanzen in eine Wolke, die zu Niederschlagsbildung führen sollen. Am häufigsten wird Silberjodid verwendet, eine in Wasser nicht lösliche Substanz, bei der die räumliche Anordnung und der Abstand der Atome der des Eises sehr ähnlich ist und daher die Bildung von Eiskristallen aus unterkühlten Tropfen fördert.


Vorhersagefilme

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.