Anzeige

Höchst- und Tiefstwerte in Nordrhein-Westfalen am 21.06.2024

Von vielen hundert Wetterstationen in Deutschland und aus einigen Ländern in Europa bieten wir auf diesen Seiten Werte von Höchsttemperatur und Tiefsttemperatur, der 24stündige Niederschlagsmenge, der Sonnenscheindauer sowie die höchste Windböe von heute, gestern und der letzten Monate. Die Daten können in Form von Karten oder Tabellen abgerufen werden, die Werte in den verschiedenen Tabellen sind über die Spaltenköpfe sortierbar. Ein Klick auf den Namen einer speziellen deutschen Wetterstation führt direkt zu den Daten der ausgewählten Wetterstation (Daten seit 2011 vorhanden). Die Messwerte einzelner bestimmter Tage kann man über die Eingabe des Datums und anschließendem Drücken das Buttons "Anzeigen" anzeigen abrufen. Die mit einem (N) gekennzeichneten Stationen liefern nur Daten zur Niederschlagsmenge, die mit einem (W) gekennzeichneten Stationen nur Daten zur Windgeschwindigkeit.

Die Aktualisierung erfolgt täglich jeweils gegen 7 und 19 UTC

Sortierung der Tabellenwerte durch Klick in die Spaltenköpfe.

Wetterstation 
Minimum
Temp.
[°C]
Maximum
Temp.
[°C]
Minimum 5 cm
über Boden (Nacht)
Schnee-
höhe
[cm]
Stärkste
Windböe
[Bft]
Nieder-
schlag
[l/m2]
Sonnen-
scheindauer
[h]
[°C] [°C] [°C] [cm] [Bft/km/h] [l/m2] [h]
Aachen 11,7 19,7 14,3 0 642 12,3 0,6
Ahaus (Münsterland) 14,2 17,7 14,3 0 530 10,3 0
Alfter-Volmershoven (Rhein-Sieg-Kreis) (N) 0 0
Altenberge (Kreis Steinfurt) (N) 0 5,5
Arnsberg an der Ruhr (Sauerland) 12,5 24,9 11,4 6,7
Arnsberg-Holzen (Sauerland) (N) 0 4,8
Arnsberg-Müschede (Sauerland) (W) 648
Attendorn-Neulisternohl (Sauerland) (N) 8,7
Bad Berleburg (Rothaargebirge, 610 m) 10,3 21,4 10,1 4,2
Bad Berleburg-Arfeld (Rothaargebirge) (N) 0,1
Bad Honnef (am Rhein, Rhein-Sieg-Kreis) (N) 0 0,7
Bad Laasphe-Hesselbach (Rothaargebirge) (N) 0 2,3
Bad Lippspringe (Ostwestfalen) 14,1 25,2 14,8 0 649 21,9 2,5
Bad Salzuflen (Lkr. Lippe) 14,4 24,5 14,8 0 640 13,6
Bad Sassendorf-Beusingsen (Westfalen, Kreis Soest) (N) 6,8
Bad Wünnenberg-Eilern (Ostwestfalen-Lippe) (N) 6,4
Bad Wünnenberg-Haaren (Kreis Paderborn) (W) 645
Bedburg (Kölner Bucht, Rhein-Erft-Kreis) (N) 6,9
Bielefeld-Deppendorf 14,3 25,3 14 3,7
Bielefeld-Sennestadt (N) 0 4,5
Blankenheim (Ahr)-Ahrhütte (Eifel, Kreis Euskirchen) (N) 0 4,9
Bochum 13 23,8 12,9 21,8
Bonn/Roleber 12,6 25,3 14,5 0 644 0
Borgentreich (Ostwestfalen, Kreis Höxter) (N) 3,3
Borken in Westfalen 13,7 18,4 13,4 14,5
Brakel (Ostwestfalen, Kreis Höxter) (N) 4,8
Breckerfeld-Wengeberg (Ruhrgebiet, Ennepe-Ruhr-Kreis) (N) 20,8
Brilon-Thülen (Flugplatz, Sauerland) 11,6 22,8 11,7 4,3
Burbach-Würgendorf (Siegerland) (N) 5,6
Coesfeld (Münsterland) (N) 5,6
Dahlem-Schmidtheim (Nordeifel, Kreis Euskirchen) (N) 2,8
Delbrück (Westfalen, Kreis Paderborn) (N) 5
Dinslaken (Niederrhein) (N) 6,4
Dormagen-Zons (N) 12,3
Dorsten-Lembeck (N) 0 6,9
Drensteinfurt (N) 18,7
Duisburg-Baerl 13 19,1 12,3 4,3
Düsseldorf 12,1 21,2 15,9 642 6,5 0,2
Emsdetten (N) 0 3,5
Enger (N) 3,2
Ennigerloh-Ostenfelde (Lkr. Warendorf) 13,4 24,8 13,3 14,3 2,8
Erkelenz (N) 0 5,3
Erndtebrück-Birkelbach (Rothaargebirge, 540 m) (W) 645
Erndtebrück-Birkelbach (Rothaargebirge, 540 m) (N) 0 1,7
Eschweiler-Weisweiler (Städteregion Aachen) (N) 0 7,2
Eslohe (Sauerland) 11,9 24,5 11,4 9,9
Espelkamp-Isenstedt (N) 4,5
Essen 12,3 21,4 15,8 0 536 9,4 0,9
Geilenkirchen (Flugplatz, Lkr. Heinsberg) 15,4 21 15 0 650 10
Geldern-Walbeck (Niederrhein) 12,7 19,6 11,6 2,3 0,1
Gelsenkirchen-Buer (N) 3,7
Gevelsberg-Oberbröking (Ruhrgebiet) 12,3 23,2 11,9 20,1
Gütersloh (Ostwestfalen) (W) 752
Haltern am See (Kreis Recklinghausen) (W) 533
Hamminkeln-Mühlenrott (N) 0 3,1
Harsewinkel (N) 10,3
Heiligenhaus-Abtsküche (Niederbergisches Land, Kreis Mettmann) (N) 0 21,4
Heimbach-Düttling (Eifel, Kreis Düren) (N) 0 4,4
Heinsberg-Schleiden (nördlich von Aachen) 12,2 21,4 11,3 9,3
Hellenthal-Udenbreth (N) 0 13,4
Hörstel (N) 3,3
Höxter-Lüchtringen (N) 0 3,2
Hückeswagen (Bevertalsperre) (N) 0 15,3
Iserlohn-Letmathe (N) 0 11,6
Jülich (Niederrhein, Kreis Düren) (N) 11,5
Kahler Asten (Berg im Rothaargebirge, 842 m) 8,6 19,7 14,4 753 10,9 3,5
Kalkar (Niederrhein) 0
Kall-Sistig (Nordeifel) 10,3 21,2 9,2 645 5,7
Kamen (N) 0 24,2
Kleve (Niederrhein) 12,1 20 11 0,8
Köln-Bonn (Flughafen) 12,4 24,9 15,9 644 0,3 1,6
Köln-Stammheim 13,2 24,3 12,1 9,4
Kreuztal-Eichen (N) 0 9
Lage (Lkr. Lippe-Hörste (N) 21,9
Lemgo (N) 0 20,3
Lennestadt-Theten (Sauerland) 12,6 24 12,1 6,3
Lichtenau in Westfalen (N) 0 6,1
Lienen-Kattenvenne (N) 44,2
Lindlar-Oberlichtinghagen (N) 0 6,3
Lippstadt (an der Lippe, Westfalen) 13,4 27,3 13,3 5,7 2,9
Lüdenscheid (Sauerland) 11,1 22,7 14,6 0 646 9,1 1,6
Lüdinghausen (Münsterland) 13,5 24,4 13,2 8,7
Lügde-Paenbruch (Weserbergland) 14,1 23,2 13,5 0 540 11,9 2,6
Marsberg-Leitmar (Hochsauerland) (N) 0 12,2
Medebach-Berge (Hochsauerland) (N) 5,6
Meinerzhagen (Sauerland) 11,3 23 11,1 2,9
Meschede (N) 0 4,7
Mönchengladbach 12,1 21,1 535 3,2
Monschau-Kalterherberg (535 m, Eifel) (N) 13,7
Morsbach (N) 0 8,9
Münster/Osnabrück Flughafen 15,3 22,7 15 0 537 5 0,4
Netphen-Nenkersdorf-Lahnhof (Siegerland, Rothaargebirge) (N) 0 2,8
Nettetal-Hülst (Niederrhein) (N) 4,7
Neuenrade-Blintrop (Sauerland) (N) 4,4
Neunkirchen-Seelscheid (Bergisches Land) 12,7 24,6 12 2,4
Nideggen-Schmidt (an der Rur, Eifel) 11,7 22,8 10,7 6
Nieheim (N) 0 1,2
Nörvenich (Militärflugplatz, Kreis Düren) 14,4 24,2 14 0 647 0,6 0,5
Nottuln (Münsterland, Kreis Coesfeld) (N) 0 4,9
Oerlinghausen (Kreis Lippe, Teutoburger Wald, Ostwestfalen) (N) 0 13,2
Olfen (Münsterland) (N) 11,9
Olsberg-Brunskappel (an der Ruhr, Hochsauerland) (N) 0 2,9
Ostbevern (Münsterland) (N) 17,1
Overath-Böke (Bergisches Land) (N) 6,3
Petershagen (N) 12,4
Rahden (Ostwestfalen) 15,1 24,5 14,7 4,7
Reichshof-Eckenhagen (Bergisches Land) 11,9 23,6 11,8 7,9
Reken-Groß Reken (Münsterland, Kreis Borken) (N) 4,2
Remscheid-Lennep (Bergisches Land)
Rheda-Wiedenbrück-Lintel (Lkr. Gütersloh, Westfalen) (N) 0 9,2
Rheine-Bentlage Flugplatz (Münsterland) 0
Rüthen (Kreis Soest, Westfalen) (N) 6,3
Salzkotten (Kreis Paderborn, Ostwestfalen) (N) 5,5
Schleiden-Morsbach (N) 0 2,8
Schmallenberg-Sellinghausen (Hochsauerland) (N) 1,1
Selfkant-Havert (N) 0 5
Siegen
Simmerath (Kalltalsperre, Städteregion Aachen) (N) 0 13,4
Stadtlohn (N) 0 9,3
Steinfurt-Burgsteinfurt (N) 7,8
Steinhagen-Brockhagen (N) 0 9,8
Tönisvorst (Niederrhein) 12,5 20,5 10,7 4,8
Versmold (Lkr. Gütersloh, Westfalen) (N) 0 5,6
Wadersloh (N) 0 7
Waltrop (Ruhrgebiet, Westfalen) 13,4 23,7 12,1 17,9
Warburg (Ostwestfalen-Lippe) 13,7 24,1 13,5 0 640 13,1
Warstein-Hirschberg (Sauerland) (N) 13
Weilerswist-Lommersum (Kreis Euskirchen) 12,7 25 11,4 0 1,1
Werl (Kreis Soest) 13,2 25,9 14 0 754 9,1 2,7
Wermelskirchen (N) 0 33,5
Werne-Wessel (N) 0 20,9
Wesel-Flüren (N) 0 3
Westerkappeln (Tecklenburger Land, Westfalen) (N) 2,6
Willebadessen-Borlinghausen (N) 0 3,4
Windeck-Dattenfeld (N) 0 0,5
Wipperfürth-Gardeweg (Bergisches Land) (N) 36,7
Wuppertal (W) 764
Wuppertal (Bergisches Land) 12,6 23,3 12,1 15,8
Xanten (Niederrhein) (N) 2,3
Xanten (Niederrhein) (W) 534

Niederschlagsmenge (21.06.2024 6 UTC - 22.06.2024 6 UTC)

Die Erdbodentemperatur wird in 5cm über dem Erdboden gemessen. Wenn Schnee liegt, melden manche Stationen allerdings falsche Werte, da der Messfühler im Schnee liegt. An Stationen mit Personal wird das Thermometer normalerweise nachgeführt, an automatischen Stationen erfolgt allerdings keine Nachführung.

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.