Wetter Nordamerika
* Die Minimum-Temperaturen beziehen sich auf die jeweils folgende Nacht.
Für die Einreise nach Kanada ist eine Einreisegenehmigung, eine eTA Kanada erforderlich. Die eTA kann sowohl für Urlaubs- und Geschäftsreisen, Transit, Besuch bei Freunden- oder Verwandten oder ein kurzes Studium verwendet werden. Die eTA ist fünf Jahre gültig (sofern der Reisepass, der mit der eTA verknüpft ist, nicht früher abläuft). In diesen fünf Jahren darf man mehrmals nach Kanada reisen. Jeder Aufenthalt darf höchstens sechs Monate dauern. Wenn man länger in Kanada bleiben oder ein Arbeitsverhältnis mit einem kanadischen Arbeitgeber eingehen möchte, muss ein Visum Kanada beantragt werden. Die eTA wird einfach online beantragt und in der Regel bereits nach einigen Stunden erteilt.
Heutzutage dreht sich alles um Flexibilität und Geschwindigkeit - und das Wetter macht da keine Ausnahme. Egal, ob Sie den nächsten City-Trip planen, auf Business-Reise gehen, oder einfach wissen wollen, ob es am anderen Ende der Welt regnet: Die richtigen Tools sorgen dafür, dass Sie immer den Durchblick behalten. Hier kommen die besten Wege, um weltweit das Wetter zu überprüfen, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten.

Für Nutzer, die bevorzugt auf dem Laptop oder Tablet arbeiten, bieten sich bestimmte Websites an. Auch hier haben wir einige Perlen für Sie:
WetterKontor: Die Website von WetterKontor ist responsiv gestaltet und passt sich optimal an alle Geräte an - sei es Smartphone, Tablet oder Laptop. Besonders praktisch: Sie können alle Inhalte übersichtlich und benutzerfreundlich abrufen, ohne eine App herunterladen zu müssen. Mehr dazu finden Sie hier: WetterKontor-Tools.
Dieses Wetter-Tool macht Wetter-Checks zum Erlebnis - stylisch und informativ zugleich.
Wenn's mal ganz genau sein muss, helfen Ihnen die nationalen und regionalen Wetterdienste.
In Deutschland ist der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Grundlage. Für Frankreich bieten sich die Infos von Météo France und in UK ist das Met Office Ihre beste Adresse. Solche Dienste liefern Ihnen oft den letzten Schliff, wenn Sie ins Detail gehen wollen.
Überraschung! Nicht alle Wetterdienste sind überall verfügbar. Aber das ist kein Problem. Hier lohnt sich die Anwendung eines VPN. Ein VPN (Virtual Private Network) verschlüsselt die Verbindung und macht Sie quasi unsichtbar. Bei Anwendung eines VPN wird nämlich Ihre IP-Adresse und die damit verbundene Identität anonymisiert, was es für Anbieter nicht nachvollziehbar macht, festzustellen, woher die Anfrage kommt. Außerdem haben potenzielle Cyberkriminelle auf diese Art und Weise Schwierigkeiten Ihre Daten zu stehlen, da die Daten codiert sind und Sie weiterhin anonym bleiben.
Mit diesen VPN-Tools ist es kinderleicht die Blockaden und sperren zu umgehen. Sie können beispielsweise CyberGhost kostenlos testen und einfach mal selbst erleben, wie smooth das läuft.
Alexa, Siri und Google Assistent sind Ihre Wetter-Gurus. Mit einem einfachen "Hey Google, wie wird's in Barcelona?" bekommen Sie sofort die Facts. Praktisch, wenn Sie gerade die Hände voll haben, oder unterwegs sind. Probieren Sie es am Besten selbst aus. KI-Tools und unsere Sprachassistenten sind in Notfällen manchmal Lebensretter.
Egal, ob Sie auf klassische App-Game stehen, smarte Websites nutzen, oder mit einem VPN die globalen Wetter-Infos abgreifen: Es war noch nie so einfach, Up-To-Date zu bleiben. Und mal ehrlich, wer will schon in den Regen kommen, wenn es nicht sein muss?
Also, holen Sie sich die passenden Tools und lassen Sie sich von Wetterkapriolen nicht aus der Ruhe bringen. Mit dem richtigen Setup bleiben Sie weltweit im Bilde - und das immer mit Stil und Regenschirm, sofern notwendig.
Weltregionen












-
Profikarten für Nordamerika
Wetterkarten des globalen Vorhersagemodells GFS für Nordamerika
-